Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Chiemgauer Alpen

Riesenberg (1444 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
2:30 h
Abstiegszeit
2:00 h
Strecke
-
Höchster Punkt
1444 m
Höhenmeter
800 m
Höhenmeter
800 m

Von der Lederstube auf den Riesenberg

  • Von der Lederstube auf breitem Fahrweg über die Frasdorfer Hütte zur Riesenhütte
  • Von dort über steileres Gelände durch Wald und freie Hänge zum Riesenberg
  • Am Gipfel schöner Blick auf Chiemsee, Kampenwand und Chiemgauer Alpen
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  05.12.2009

Wegverlauf:

Frasdorf Parkplatz Lederstube (650 m) - Frasdorfer Hütte (945 m) - Riesenhütte (1346 m) - Riesenberg (1444 m)

Charakter:

Bis zur Riesenhütte leichte Bergwanderung, die sich zum Großteil über breite Forstwege vollzieht. Danach mittelschwierige Bergwanderung über einen steilen Wiesenhang.

Lawinengefährdung:

Bis zur Riesenhütte gering, der steilere Hang des Riesenbergs hinterhalb der Hütte erfordert nach starken Neuschneefällen Aufmerksamkeit. Lawinenwarndienst beachten!

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg Ausfahrt Frasdorf, nach Frasdorf hinein fahren, im Ort links in die Sagbergstraße, an einem Abzweig rechts Richtung Lederstube und bis zum Ende der Straße weiterfahren. Hier befindet sich der kleine, kostenlose Parkplatz der Frasdorfer Hütte, daneben ausreichend gebührenpflichtige Parkplätze (2 Euro Parkgebühr pro Tag).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.79338036, 12.28192091

Tourenbeschreibung:

Der Kammverlauf des Hochries endet im Norden am Riesenberg, einem eher unscheinbaren und seltener besuchten Gipfel, der allerdings eine schöne Aussicht auf den Chiemsee und die Chiemgauer Bergwelt ermöglicht. Der Weg von der Lederstube über die Frasdorfer Hütte zur Riesenhütte ist im Winter ein sehr begehrtes Ziel, da der geräumte und breite Fahrweg sich hervorragend für eine Abfahrtsgaudi mit dem Schlitten eignet. Wer seinen Rodel im Tal vergessen hat, der kann auf der Riesenhütte für 4 Euro (Stand 2009) einen Schlitten leihen. Der Riesenberg ist von der Riesenhütte in knapp 20 Minuten zu erreichen. Im Winter sind für den finalen Anstieg von der Hütte zum Gipfel Schneeschuhe angenehm. Aber auch zu Fuß ist der Gipfel gut machbar, selbst wenn die Stapferei am steileren Hang hinter der Hütte ordentlich anstrengend werden kann.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Nach dem Parkplatz Lederstube halten wir uns an einer Verzweigung links und folgen der Ausschilderung Richtung Frasdorfer Hütte und Riesenhütte. Der breite Fahrweg führt uns entlang eines Bachlaufs durch einen lichten Wald. Nach etwa 35 Minuten wandern wir direkt auf eine Alm zu. Wir passieren allerdings nicht die Alm, sondern folgen unserem Weg, der noch vor den Gebäuden einen Bogen nach rechts vollzieht. Nach etwa einer Stunde erreichen wir die Frasdorfer Hütte, die wir links liegen lassen.

Vorschaubild 2Nach der Hütte führt uns der Weg nach einer Rechtskurve in bewaldetes Terrain hinein. Nach einem Rechts-Links-Bogen erreichen wir die Hänge des Riesenbergs. Von hier erkennen wir rückblickend erstmals den Chiemsee. Der Weg führt nun leicht abwärts und abermals in einen Bergwald hinein. Im Anschluss nimmt die Steigung deutlich zu. Zwischen den Bäumen lugt des öfteren die Kampenwand hervor. Kurz vor Erreichen der Riesenhütte lehnt sich das Gelände wieder zurück. Vor uns erkennen wir nun auch den Gipfel des Hochries mit seiner Seilbahnstation. Etwa 1 ¼ Stunden nach Passieren der Frasdorfer Hütte stehen wir an der Riesenhütte.

Vorschaubild 3Um zum Riesenberg zu gelangen geht man am besten ein kurzes Stück auf den Hochries zu, um sich dann nach rechts an geeigneter Stelle in den Hang zu wagen. Je höher wir steigen desto flacher wird das Gelände und wir erreichen den breiten Bergrücken des Riesenbergs. Wir folgen dem geräumigen Rücken der mit der Zeit zusehends schmäler wird. Knapp 20 Minuten nach Aufbruch an der Riesenhütte erreichen wir das Gipfelkreuz des Riesenbergs und genießen den Ausblick auf den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen.

Abstieg:

Wie Aufstieg. Eine rasante Schlittenabfahrt von der Riesenhütte zum Parkplatz Lederstube sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeiten:

  • Frasdorfer Hütte (945 m), Tel. +49 (0)8052/5140. Ganzjährig geöffnet, Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen). Bei schlechter Witterung können die Öffnungszeiten variieren.
  • Riesenhütte (1346 m), DAV Sektion Oberland, Tel. +49 (0)8052/2921. Die Riesenhütte ist bis auf Weiteres geschlossen.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
650 m- 945 m+ 1:001:00Frasdorfer Hütte
945 m- 1346 m+ 1:102:10Riesenhütte
1346 m- 1444 m+ 0:202:30Riesenberg
1444 m- 1346 m+ 0:152:45Riesenhütte
1346 m- 945 m+ 1:003:45Frasdorfer Hütte
945 m- 650 m+ 0:454:30Parkplatz Lederstube
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Didi aus Glonn

01.06.2019  Aktuelle Tourenverhältnisse: Kurz vor der Riesenhütte gibt es noch einige Schneefelder zu queren, der weglose Abschnitt...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung