
Blick über den Spitzingsee zum Brecherspitz

Wir spazieren durch den Ort Spitzingsee...

...zur Alten Wurzhütte

Nach der Alten Wurzhütte biegen wir an der folgenden Verzweigung links ab...

...und gewinnen im Anschluss die ersten Höhenmeter

Wir wandern durch lichten Wald bergauf

Blick über die Albert-Link-Hütte zum Stolzenberg

Blick zum Brecherspitz...

...und über das Valepptal

Wir erreichen eine kleine Hütte...

...und biegen im Anschluss rechts ab

Der Weg zur Rotwand ist nicht zu verfehlen

Über den Forstweg wandern wir weiter bergauf

Blick zum Schinder

Der breite Weg ist zu jeder Jahreszeit begehbar

Hier können wir eine Abkürzung einschlagen...

...und treffen kurz darauf wieder auf den Forstweg

Der Wald lichtet sich

Blick zum Schinder

Der Anstieg wird sonniger

Im Hintergrund zeigt sich der Risserkogel

Blick zur Unteren Wildfeldalm

Weiter gehts zur Oberen Wildfeldalm

Die untere Hütte ist ein Selbstversorgerhaus des DAV

Wir passieren die obere Almhütte...

...und wandern über den breiten Schotterweg...

...auf den Rotwand-Gipfel zu

Blick zum Hinteren Sonnwendjoch

Das Rotwandhaus rückt näher

Das Rotwandhaus thront in aussichtsreicher Lage

Blick hinauf zum Gipfel der Rotwand...

...und Richtung Karwendel und Wettersteingebirge

Nach etwa 2 ¼ Stunden haben wir das Rotwandhaus erreicht

Blick zum Auerspitz

Den rötlichen Felsen, die der Rotwand ihren Namen verliehen

Blick zurück zum Rotwandhaus

Über den gut ausgebauten Weg...

...halten wir auf die Gipfelfelsen zu

Unterhalb der Felsen wendet sich der Weg nach rechts

Blick zu den Hohen Tauern

Blick zurück zu den imposanten Felsen

Endspurt zum Rotwand-Gipfel

Blick zu den Ruchenköpfen

Die finale Steilstufe am Gipfel

Blick zu Jägerkamp, Benzingspitz und Aiplspitz

Blick zum Hochmiesing...

...und zum Lempersberg

Blick hinunter zum Rotwandhaus

Hinten in der Bildmitte zeigt sich die Zugspitze

Am Gipfel der Rotwand

Zurück am Rotwandhaus wählen wir den Abstieg über den Taubenstein

Wir verlassen das Rotwandhaus

Ein letzter Blick zu den Ruchenköpfen

In einem Gegenanstieg...

...erreichen wir den Kirchsteinsattel

Der Kirchsteinsattel liegt auf einer Höhe von 1760 Metern

Wegweiser am Kirchsteinsattel

Am Sattel können wir die Querung vorbei am Lempersberg gut einsehen

Blick zur Bodenschneid und zum Brecherspitz

Im Quergang vorbei am Lempersberg

Blick zum Jägerkamp, ...

...zum Wendelstein...

...und zum Hochmiesing

Bei Seilbahnbetrieb ist der Weg gut besucht

Blick zum Taubenstein

Seilgesicherter Quergang

Am Fuße des Taubensteins

Blick zum Hochmiesing

Den kurzen Abstecher zum Taubenstein lassen wir uns nicht entgehen

Links im Bild zeigt sich der Gipfel der Rotwand

Kurzer Anstieg über abgespeckte Felsen...

...zum Taubenstein-Gipfel

Unten die Bergstation der Taubensteinbahn

Zurück am Abstiegsweg wandern wir weiter zum Taubenstein-Gipfelstüberl

Blick über das Taubensteinhaus zum Wendelstein

Am Taubenstein-Gipfelstüberl

Abstecher zum Taubensteinhaus

Über die ehemalige Skipiste...

...halten wir auf den Weg zu, der sich von der Schönfeldhütte herunter zieht

Nun orientieren wir uns Richtung Spitzingsee Ort...

...und folgen der Teerstraße...

...vorbei an einer Kapelle...

...und an der Schwarzenkopfhütte

Hier verlassen wir kurz den breiten Teerweg...

...und kehren über den Berggasthof Igler zurück zum Aufstiegsweg