Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★☆
Eintrag von Doris aus Riedering
30.06.2024 Hallo zusammen, bin am 29.06.24 diese Tour genauso gegangen. Ich brauchte hoch 3.10 Std. Von einer einfachen Tour kann hier keine Rede sein. Ab der Mariandlalm geht es sehr steil in vielen Kehren rauf, wo sich der Weg in noch steileren langen Kletterstellen ablöst. Der Weg hat auch ein paar ausgesetzte Stellen, deshalb nicht geeignet für Kinder. Nach der Überschreitung sind auch ein paar felsige Stellen und keine Stufen, wie auf den Fotos. Allerdings ist dieser Weg für den Abstieg wesentlich einfacher und angenehmer. Gesamt ist es eine schöne, anstrengende Rundtour. Sehr zu empfehlen.
★★★★☆
Eintrag von Sabrina
27.04.2022 Richtig schöne Tour, die man beim Aufstieg über 2 andere Gipfel verlängern kann. Wenn man über den Grat beim Trainsjoch weitergeht, kann man die Tour schön zu einer Rundwanderung machen auf der man fast niemanden mehr trifft.
★★★★☆
Eintrag von Daniel aus Straubing
21.04.2019 Wir sind die Tour heute (21.04.2019) gegangen. Die Wege sind bis knapp über der Mariandlalm trocken. Die letzten 350hm sind extrem anstrengend, da steil bergauf über Altschneefelder gegangen werden muss. Der Gipfel ist aber absolut machbar. Stöcke und Gamaschen sind sehr hilfreich, auch Grödeln wären gut. Viel Spaß mit einem grandiosen Panorama.
★★★★★
Eintrag von B. Schönbach aus Ottobrunn
12.08.2018 Wir sind die Tour gestern gegangen und waren komplett überrascht, wie gut und verhältnismäßig leicht sich 905 Hm gehen lassen. Die Tour als Runde mit Aufstieg über die Nord/Westseite und den Abstieg über die Südseite zu machen, können wir nur weiterempfehlen. Es lässt sich einfach leichter absteigen. Und die Einkehr auf der Mariandlalm gehört einfach dazu.
★★★★★
Eintrag von Andi und Vera aus Landshut
09.04.2017 Am 08.04.2017 gingen wir bei bestem Frühlingswetter vom Ursprungstal zur Mariandlalm. Auf dem Weg dort hin konnten wir fünf Murmeltiere beobachten. Nach der Alm wählten wir den steileren Weg Richtung Nesselthal zum Gipfel. Es waren einige schroffe Felspassagen dabei bei denen auch die Hände zum Einsatz kamen. Der ganze Weg war fast schneefrei (nur noch ganz kleine Restbestände). Oben auf dem Gipfel hat man eine tolle Aussicht auf Traithen, Kaisergebirge, Thiersee, Veitsberg, Rotwand ... Zum Abstieg nahmen wir die südliche Route, welche zum Bergabgehen angenehmer ist. Es war schön zu sehen wie die Natur wieder zum Leben erwacht: Heidekraut, Schlüsselblumen, Enzian; alles fängt zu blühen an. Wir machten auf dem Rückweg eine Pause auf der Mariandlalm. War an diesem Samstag nicht überlaufen. Tolle Sonnenterrasse, freundliche Wirtsleut und schöne Aussicht. Unbedingt den weltbesten Kaiserschmarrn probieren. Wir können diese Tour auf alle Fälle weiterempfehlen und werden diese auch wieder einmal machen!!!
★★★★★
Eintrag von Annette aus München
12.05.2016 Sehr schöne Rundtour. Leider war der Himmel sehr bedeckt und den angekündigten Regen und evtl Gewitter konnte man förmlich riechen, dafür hatte ich die Runde fast und den Gipfel komplett für mich allein. Der Marillenschnaps auf der Mariandlalm ist sehr zu empfehlen ;-)
★★★★★
Eintrag von Any aus München
09.05.2016 Wir sind am Samstag bei herrlichem Frühlingswetter auf´s Trainsjoch gegangen. Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. Sehr einfach bis zur Mariandlalm, ab da etwas steiler. Bis zum Gipfelkreuz haben wir zwei Stunden gebraucht. Der Abstieg vom Gipfel zurück zur Alm auf der Rundtour hat uns besser gefallen, als der Aufstieg. Leider waren am Samstag ziemlich viele Leute unterwegs, was zu einem Massenandrang am Gipfel führte. Aber auch das konnte nichts an der wundervollen Aussicht in Richtung Wilder Kaiser und hohe Tauern trügen. Insgesamt eine sehr schöne empfehlenswerte Tour.
★★★★☆
Eintrag von Julian aus Obergiesing
09.11.2015 Am 08.11. gegangen. Wunderschöne Herbststimmung und T-Shirt-Wetter, unfassbar um diese Jahreszeit. Die Tour ist vom Weg her nie langweilig und bietet mit der Mariandlalm eine sehr schöne Einkehrmöglichkeit (ganzjährig geöffnet). Würde die Tour in jedem Fall in der beschriebenen Richtung gehen. Selten so einen angenehmen und knieschonenden Abstieg erlebt.
★★★☆☆
Eintrag von Stephan aus München
16.09.2015 Heute Vormittag bei steifer Brise den Rundweg gemacht. Schöner Ausblick Richtung Osten!
☆☆☆☆☆
Eintrag von Bernd aus Obergiesing
01.06.2014 Bin gestern mit mit meiner Tochter auf`s Trainsjoch.Die Sicht Richtung Kaiser und Tauern war leider nicht so gut,viele wolken.Am Gipfel war wenig los.beim Abstieg Einkehr in der Marianderlalm.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Rainer aus Hallbergmoos
16.11.2012 Ich war heute bei super Wetter auf dem Trainsjoch. Unten im Wald wars in der Früh noch frostig, aber unterhalb der Mariandlalm kam die warme Sonne und begleitete mich bis zum Gipfel. Hier war Weitsicht ohne Ende. Auf dem Rückweg gabs dann einen Einkehrschwung in die Mariandlalm. Schöne Hütte, freundliche Wirtsleut, gute Stimmung, gemütliche Terasse und Stubn.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Anja aus Oberaudorf
19.10.2012 Waren Ende August am Trainsjoch. Der Ausblick war unbeschreiblich. Bei schönem Wetter sieht man über 360 Grad in die gesamte Region. Sehr empfehlenswert
☆☆☆☆☆
Eintrag von Max aus Dachau
14.04.2012 War am 11.4.2012 auf dem Trainsjoch. Oberhalb der Mariandlalm war noch ein Schneefeld zu queren und am Gipfelanstieg lag erst wieder Schnee. Der Weg ist nach der Mariandlalm teilweise bereits geschädigt und wird wohl auf einzelnen Strecken noch abreissen.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Uschi aus München
16.08.2011 Waren am Sonntag auf dem Gipfel. War eine echt schöne Tour. Vielleicht besser für den Frühsommer oder Spätherbst geeignet, wir konnten jedenfalls reichlich Sonne tanken.