Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★★
Eintrag von Marco aus München
04.05.2025 Ich habe die Tour am Freitag, den 02.05.2025, als Halbtagestour absolviert. Es war abwechslungsreich, mal auf dem Forstweg, mal auf Wanderwegen, mal auf kleinen Trampelpfaden, mit schönen Ausblicken zum Wendelstein und in Richtung Dreiherrnspitze.
★★★★★
Eintrag von Julian aus Obermenzing
15.01.2025 Gestern, 14.1.25, eine Winterwanderung von Fischbachau über die Kesselalm und die Kirchwand zum Türkenköpfl unternommen. Dazu der Beschilderung zum Schweinsberg über die Kothalm folgen. Die Route ist ab dem Sattel vor dem Schweinsberg nicht mehr beschildert, aber man folgt einfach dem Kamm entlang des Zauns. Abgesehen von zwei kurzen Steilstufen (T3) keine Schwierigkeiten. Auf dem Hin-/Rückweg kann der Schweinsberg noch als kurzer Abstecher mitgenommen werden. Insgesamt eine lohnende Route - bei geeigneten Verhältnissen auch im Winter - auf der man sich so gut wie nie auf Forststraßen bewegt (auch bis zur Kesselalm kann fast immer über Steige abgekürzt werden).
★★★★☆
Eintrag von Annette
26.02.2021 Wir sind die Tour heute bei bestem Wetter gegangen, ab der Abzweigung zum Türkenköpfl niemanden mehr getroffen. Nordseitige Flanke nach dem Gipfel mit Schnee und der auch mittags noch steinhart, auch beim Abstieg v Wendelstein noch Schnee Grödel unbedingt mitnehmen. So ging es sehr gut. Schöne Runde, auch wenn man den Wendelstein ja meist von allen anderen Richtungen schon kennt.