Die Sigrizalm am Rechelkopf ist eine private Hütte der DAV-Sektion Waakirchen
Die Sigrizalm liegt nordöstlich des
Rechelkopf-Gipfels und ist am schnellsten von Marienstein zu erreichen. Die Hütte gehört zwar der DAV Sektion Waakirchen, bietet allerdings keine Übernachtungsplätze und ist auch nicht bewirtschaftet. An Wochenenden und im Sommer auch jeweils am Mittwoch Abend verkaufen Mitglieder der Alpenvereinssektion an der Alm Getränke. Die Sigrizalm ist bei Wanderern und Mountainbikern gleichermaßen beliebt. Über einen komfortablen Forstweg ist die Alm gut mit dem Rad erreichbar. Wanderer nutzen den interessanteren Weg entlang des Plattenbachs, der nach der Ochsenhütte in einen Steig übergeht. Auch im Winter ist die Sigrizalm ein gut erreichbares Ziel. Bei ausreichender Schneelage wird dann der Rechelkopf auch im Rahmen einer
Skitour angegangen. Im Winter bleibt man ab der Ochsenhütte auf dem Forstweg, über den man direkt zur Alm aufsteigen kann. Von der Sigrizalm hat man einen schönen Ausblick über Waakirchen und Schaftlach bis zum
Taubenberg. Der Aufstieg zum aussichtsreichen Gipfel des Rechelkopfs dauert ab der Alm eine knappe halbe Stunde.
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Über die B318 über Warngau bis zum Gasthof Kreuzstraße fahren, wo man auf die B472 trifft. Hier rechts abbiegen Richtung Bad Tölz und bis zum nächsten Kreisverkehr fahren. Am Kreisverkehr links abbiegen und über Häuserdörfl nach Marienstein fahren. Durch den Ort hindurch fahren und gleich nach dem Ortsendeschild am Beginn des Forstweges parken.
Mit Bus & Bahn: Von München Hauptbahnhof mit der
Bayerischen Oberlandbahn nach Gmund am Tegernsee. Von Gmund mit der Bus-Linie 9557 (Richtung Bad Tölz) zur Haltestelle Marienstein, Waakirchen (
Fahrplan und Buchung). Von der Bushaltestelle zu Fuß in 20 Minuten (1,5 km) zum Ausgangspunkt. Mit dem
Bayern-Ticket
fahren bis zu 5 Personen für 29 Euro + 10 Euro je Mitfahrer nach Marienstein.
Aufstieg: Von Marienstein in 1 ¼ bis 1 ½ Stunden (360 Höhenmeter).
Wegbeschreibung: Am Ortsendeschild von Marienstein folgen wir der Beschilderung "Sigrizalm/Rechelkopf/Holzeralm" und wandern über den breiten Forstweg in ein Waldstück hinein. Der Forstweg führt uns ohne nennenswerten Höhengewinn durch den Wald. Nach 20 Minuten passieren wir eine große Lichtung mit einer Holzbank. Danach leitet uns der Weg leicht bergab und zum Bachlauf der Gaißach hinunter. Nach einer Gehzeit von insgesamt 30 Minuten erreichen wir eine Weggabelung, ignorieren die Ausschilderung nach links zur Sigrizalm und biegen rechts ab. Über einen schmalen Weg begleiten wir den Plattenbach bergauf und kommen nach weiteren 15 Minuten zu einer Verzweigung. An der Kreuzung biegen wir links ab und gehen an der Ochsenhütte vorbei aufwärts. Fünf Minuten später gelangen wir zur nächsten Wegkreuzung.
Im Sommer biegen wir hier rechts ab und schlagen gleich linker Hand bei einem Stein mit einem gelben Smiley und der Aufschrift "Yeah" einen Waldpfad ein. Über diesen wandern wir bergauf, überqueren wenig später einen Querweg und folgen dem Waldpfad weiter bergauf. 10 Minuten mündet der Pfad wieder in einen breiteren Weg und wir rechts ab. In weiteren 10 Minuten leitet uns der steinige Weg bergauf, wir passieren ein Gedenkkreuz und kommen zurück zum breiten Forstweg. Nun biegen wir rechts ab und wandern in 5 Minuten weiter zur Sigrizalm (
zur ausführlichen Tourbeschreibung).
Im Winter halten wir uns an der Verzweigung oberhalb der Ochsenhütte links und folgen kurz darauf bei der nächsten Weggabelung nach rechts. Der Forstweg leitet uns später in Kehren zügig bergauf und bringt uns vorbei am Gedenkkreuz zum Forstweg. Nun halten wir uns links und erreichen 5 Minuten später die Sigrizalm (
zur ausführlichen Tourbeschreibung).
Wanderung:
Rechelkopf (1330 m), 20 bis 30 Minuten
Skitour:
Rechelkopf (1330 m), 20 bis 30 Minuten
Sommer: Von Samstag 12:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr. Von Mitte Mai bis Mitte September Mittwochs von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Winter: Von Samstag 12:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr.
Keine Übernachtung möglich.
Die Sigrizalm
Die Alm gehört der DAV Sektion Waakirchen
Blick während des Anstiegs zum Rechelkopf zur Sigrizalm