Leichte, 2 ¾-stündige und knapp 8,5 Kilometer lange Wanderung, die über Forstwege und Wiesenpfade führt. Der Abstiegsweg entlang des Schlierbachs ist stellenweise steil und verlangt ein Minimum an Trittsicherheit.
Über die Autobahn München - Salzburg zur Ausfahrt Bernau. Weiter über Bernau und Marquartstein nach Oberwössen fahren und in Oberwössen nach der Kirche rechtshaltend in die Taubenseestraße einbiegen. Weiter nach Hinterwössen, durch den Ort hindurch fahren und den Wegweisern über eine geschotterte Straße zum Wanderparkplatz am Waldrand folgen.
Von München Hauptbahnhof mit dem Meridian Richtung Salzburg über Rosenheim nach Prien am Chiemsee. Von Prien mit der Bus-Linie 9505 Richtung Reit im Winkl zur Haltestelle Oberwössen Kirche (Fahrplan und Buchung). Von der Bushaltestelle entlang der Hauptstraße ein Stück in Fahrtrichtung (Süden) spazieren, rechts in die Taubenseestraße einbiegen und zum Wanderparkplatz in Hinterwössen gehen (insgesamt 35 Minuten, 2,2 Kilometer).
47.70760700, 12.45576600
Die Chiemhauser Alm oberhalb von Schleching ist von Hinterwössen am schnellsten über den tief eingeschnittenen Graben zu erreichen, durch den sich der Schlierbach seinen Weg bahnt. Vom Wanderparkplatz am Waldrand, an den auch die Aufstiege zum Taubensee und zur Stoibenmöseralm beginnen, dauert der Anstieg 1 ¼ Stunden. Etwa 30 Minuten mehr Zeitaufwand erfordert der Zustieg über die Langwiese und die Häusleralm. Besonders empfehlenswert ist es, beide Routen zu einer Rundtour zu kombinieren. So erwartet uns eine abwechslungsreiche Wanderung, die uns über Almwiesen, durch kurze Waldstücke und durch den schattigen Graben des Schlierbachs führt. Auf der Chiemhauser Alm werden Besucher von etwa Mitte Mai bis Kirchweih mit kalten und warmen Getränken, almtypischen Brotzeiten und hausgemachten Kuchen versorgt. Wer sich auf dieser Runde nicht ausgelastet fühlt, kann auch noch einen Abstecher über den Kroatensteig zum Taubensee unternehmen.
Dort treffen wir auf eine Weggabelung und wir wählen den linken (unteren) Weg. Kurz darauf vollzieht unser Weg einen Linksknick und wir überqueren einen Bachlauf. Nach einem langezogenen Rechtsbogen und einer Linkskurve tauchen wir in den schattigen Bergwald ein und der breite Forstweg leitet uns zügig bergauf. Nach einer Rechtskehre sowie einer Linkskurve lichtet sich das Waldstück und wir erreichen das Almgelände der Wegmannalm. Vor uns erkennen vor bereits die Almhütte, die wir wenig später passieren. Schließlich wandern wir wieder in den Bergwald hinein und wir treffen im Wald auf eine Kreuzung. An dieser Kreuzung biegen wir links ab (Wegweiser „Streichen, Häusleralm, Chiemhauser Alm“). In südwestlicher Richtung folgen wir einem Forstweg bergauf und begleiten dabei einen kleinen Bachlauf.
Sobald wir den Waldrand erreichen, treffen wir auf den Abzweig zur Gscheuerwand und lassen diesen rechts liegen. Wir behalten unsere Grundrichtung bei und erreichen kurz darauf die Häusleralm (1060 m). Wir gehen links am Gebäude vorbei und kommen an einer Baumreihe zu einem Drehkreuz. Nun schlüpfen wir durch den Durchlass und setzen unsere Wanderung weiter in südwestlicher Richtung fort. Das Wiesengelände ist zu Beginn zu beiden Seiten hin von bewaldeten Hängen begrenzt. Bald darauf weitet sich das Gelände und wir finden uns auf einem weitläufigen und teilweise sumpfigen Wiesenrücken wieder. Später passieren wir eine kleine Holzhütte und erblicken vor uns nun die Chiemhauser Alm. Im leichten Gefälle erreichen wir 1 ¾ Stunden nach Aufbruch am Wanderparkplatz Hinterwössen die Chiemhauser Alm (1025 m).
Vom Abzweig unterhalb der Chiemhauser Alm lässt sich über den Kroatensteig innerhalb von 1 Stunde der Taubensee erreichen. Für den Rückweg nach Hinterwössen bieten sich folgende Möglichkeiten an:
Chiemhauser Alm (1025 m), Tel. +49 (0)8649/1354. Geöffnet je nach Wetter von Mitte Mai bis Kirchweih (Mitte/Ende Oktober), Freitag ist Ruhetag.
| Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 700 m | - 919 m | + 0:55 | 0:55 | Wegmannalm | |
| 919 m | - 1060 m | + 0:30 | 1:25 | Häusleralm | |
| 1060 m | - 1025 m | + 0:20 | 1:45 | Chiemhauser Alm | |
| 1025 m | - 700 m | + 1:00 | 2:45 | Hinterwössen | |