47.386583, 12.458646 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Wir verlassen den Parkplatz der Bochumer Hütte,
und folgen der Ausschilderung "Saalkogel". Über einen breiten
Fahrweg steuern wir nun den Tristkogel
und den Gamshag vor Augen auf die Niederkaseralm
zu. An der Alm biegen wir links ab, und folgen dem Pfad nun steiler werdend
über Almwiesen empor. Wir streifen einen weiteren Wirtschaftsweg. Hier
halten wir uns rechts und bleiben auf unserem Pfad. Sobald wir einen weiteren
Forstweg erreichen, biegen wir rechts ab. Wenige Minuten später zweigt
nach links ein weiterer Fahrweg ab, dem wir nun im Anschluss folgen. Vom
breiten Weg zweigt nach einigen Minuten abermals rechter Hand ein kleiner
Pfad ab (Ausschilderung Saalkogel).
Über Almwiesen steigen wir nun der Einsattelung zwischen Hahnenkampl
und Saalkogel entgegen, die wir nach einer Viertelstunde erreichen. Am Sattel
können wir nun erstmals einen Blick auf den Auracher Graben, den Großen
Gebra, den Bischof und auf unser
eigentliches Ziel, den Staffkogel, werfen. Wir wenden uns nun nach rechts,
und steigen in mäßiger Steigung zum Saalkogel empor. Das zuerst
sichtbare Kreuz steht auf einem Vorgipfel, den wir nun an seiner linken
Seite queren. Unser Pfad führt dabei nah an die steilen Nordabstürze
des Saalkogels heran. Hier sollte man konzentriert gehen und aufpassen,
wo man hintritt! Nach zwei Stunden Gehzeit erreichen wir das zweite Gipfelkreuz
und den höchsten Punkt des Saalkogels.
Am Gipfel überblicken wir nun auch den grasigen und breiten Verbindungsrücken
zwischen Saal- und Staffkogel. Nun geht es 150 Höhenmeter bergab, bis
wir nach einer knappen halben Stunde zum Oberreiter Joch gelangen. In einer
weiteren guten halben Stunde steigen wir zuerst über die grasige Flanke
des Staffkogels empor, queren den Gipfelaufbau an seiner rechten Seite,
und erreichen in einem steilen und finalen Anstieg die grasige Gipfelkuppe
und das Kreuz des Staffkogels. Am Gipfel erwartet uns ein fantastischer
Rundblick über den Wilden Kaiser, die Loferer und Leoganger Steinberge,
das Steinerne Meer und über die Hohen Tauern bis zu den Zillertaler
Alpen.
Bochumer Hütte (1432 m), DAV Sektion Bochum, Tel. +43 (0)5356 20299. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ende März.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1252 m | - 2007 m | + 2:00 | 2:00 | Saalkogel |
![]() |
2007 m | - 1860 m | + 0:25 | 2:25 | Oberreiter Joch |
![]() |
1860 m | - 2115 m | + 0:35 | 3:00 | Staffkogel |
![]() |
2115 m | - 1860 m | + 0:30 | 3:30 | Oberreiter Joch |
![]() |
1860 m | - 2007 m | + 0:30 | 4:00 | Saalkogel |
![]() |
2007 m | - 1432 m | + 1:30 | 5:30 | Bochumer Hütte (Kelchalm) |
![]() |
1432 m | - 1252 m | + 0:15 | 5:45 | Parkplatz |