Die Haaralm liegt westlich von Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen
Auf dem idyllischen Almwiesen der Haarlm thronen sieben kleine Hütten, von denen eine zur Weidesaison bewirtschaftet wird. Am Haaralm-Kaser gibt es neben Getränken almtypische Brotzeiten und hausgemachte Kuchen. Erreichbar ist die Haaralm am schnellsten von Urschlau, das 7,5 km südwestlich von Ruhpolding liegt. Der Aufstieg vom geräumigen Wanderparkplatz führt über steile Pfade und Forstwege dauert etwa 1 ¾ Stunden. Der Hausberg der Alm, die
Haaralmschneid, ist in weiteren 45 Minuten erreichbar. Vom grasigen Gipfel hat man einen wunderbare Aussicht über die Hütten der Haaralm zur
Hörndlwand, zu den Loferer Steinbergen und zum Kaisergebirge. An schönen Tagen reicht der Blick sogar zu den Hohen Tauern. Bewirtschaftet wird der Haaralm-Kaser von Mitte Mai bis Ende September. Bei schönem Wetter hat die Almhütte auch im Oktober bis Kirchweih geöffnet. Am Dienstag ist Ruhetag.
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg bis zur Ausfahrt Siegsdorf/Traunstein. Nach der Ausfahrt Richtung Inzell halten und beim Kreisverkehr rechts Richtung Ruhpolding abbiegen. Über Eisenärzt nach Ruhpolding fahren und auf Höhe der Tankstelle rechts Richtung Brand abbiegen. Nach Maiergschwendt und einer Linkskurve mit starkem Gefälle erreicht man eine Querstraße. Hier rechts abbiegen und über Vorderbrand und Brand nach Urschlau fahren. Am Wanderparkplatz links der Straßenseite das Auto abstellen.
Mit Bus & Bahn: Von München Hauptbahnhof mit dem Meridian nach Traunstein. Von Traunstein weiter mit der Regionalbahn nach Ruhpolding (
Fahrplan und Buchung) und vom Bahnhof in Ruhpolding mit der Dorflinie nach Urschlau (
zum Fahrplan). Mit dem
Bayern-Ticket
fahren bis zu 5 Personen für 29 Euro + 10 Euro je Mitfahrer nach Ruhpolding.
Aufstieg: In 1 ¾ Stunden von Urschlau über den Schönen Fleck (560 Höhenmeter).
Wegbeschreibung: Am westlichen Ende des Parkplatzes biegen wir vor dem Schild des Bergwald-Erlebniszentrums rechts Richtung Wallfahrtskirche und Haaralm ab. Über einen geteerten passieren wir eine kleine Kirche und ein Gehöft. Am Waldrand wandern wir in einem Linksbogen zu einen Karrenweg hinauf und westlicher Richtung in den Bergwald hinein. An einem Bachlauf schwenkt der Pfad nach Norden und führt uns zu einem Forstweg hinauf. Linkshaltend erreichen wir über den Forstweg kurz darauf den Schönen Fleck und biegen dort rechts ab. Später passieren wir einen Bachlauf und einen Wasserfall. Nach dem Wasserfall verlassen wir den Forstweg nach rechts und kürzen eine Serpentine des Fahrwegs ab. Kurz darauf kommen wir zum Forstweg zurück, halten uns rechts und erreichen nach einer Linkskehre die Haaralm. Bewirtschaftet ist die hintere der beiden Hütten, welche linker Hand bei der ersten Weggabelung liegen.
Wanderung:
Geöffnet von Mitte Mai bis Ende September, bei schönem Wetter im Oktober bis Kirchweih an den Wochenenden. Dienstag ist Ruhetag.
Telefon: +49 (0) 8663/2488
Inhaber: privat
Keine Übernachtung möglich.

Die hintere der beiden Hütten wird bewirtschaftet

Kühe auf der Haaralm, im Hintergrund die Haaralmschneid

Blick über die Haaralm zur Hörndlwand
Anzeige