Die Peeralm im Navistal hat das ganze Jahr über Saison
Die Peeralm ist beliebtes Ausflugsziel im Navistal. Die Hütte hält beinahe das ganze Jahr über ihre Pforten geöffnet und lockt hungrige Wanderer mit Tiroler Schmankerln. Für die Spreisen werden selbstgemachten Milch- und Käseprodukte sowie regionale Zutaten von den umligenden Höfen verwendet. Der Anstieg vom Parkplatz Grün oberhalb von Navis nimmt eine knappe halbe Stunde in Anspruch und ist auch gut mit dem Kinderwagen erreichbar. Im Sommer finden sich rund um die Hütte recht ruhige Gipfelziele wie die
Naviser Sonnenspitze, die Grafmartspitze oder der Lizumer Reckner, der höchste Berg der Tuxer Alpen. Auch von Mountainbikern wird das weitläufige Almgelände rund um die Peeralm geschätzt.
Im Winter werden ideale Skigipfel, wie z. B. das Pfoner Kreuzjöchl oder das
Naviser Kreuzjöchl, häufig besucht. Die Strecke zwischen der Hütte und dem Parkplatz Grün wird in der kalten Jahreszeit als Rodelbahn genutzt. Da sich der Weg recht flach, kurz und ohne scharfen Kurven präsentiert, eignet er sich gut für eine Rodelfahrt mit kleineren Kindern.
Geöffnet ist die Peeralm von Mai bis Oktober und zur Wintersaison von Dezember bis März.
Für eine Übernachtung stehen 11 Schlafplätze in Zimmern zur Verfügung. Im Haus gibt es WLAN sowie eine Dusche mit separatem WC am Gang.
Anfahrt: Autobahn München - Innsbruck, bei Innsbruck weiter Richtung Brenner bis zur Ausfahrt Matrei. Nach der Ausfahrt rechts und bei der nächsten Ampel gleich wieder rechts Richtung Navis. Über Sankt Kathrein bis nach Navis und in der Ortsmitte nach links der Straße Richtung Peeralm folgen. Den ersten ausgeschilderten Parkplatz rechts liegen lassen und der Straße nach links weiter hinauf zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Ende der Fahrmöglichkeit folgen (2,50 Euro/Tag, Stand 2012).
Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München über Innsbruck nach Matrei
am Brenner
(
Fahrplan und Buchung). Von Matrei mit der Bus-Linie 8365 nach Navis (
zur Fahrplanauskunft). Von Navis zu Fuß in 1 ¼ Stunden (3,8 Kilometer und 300 Höhenmeter) zum Ausgangspunkt.
Aufstieg: Vom Parkplatz Grün oberhalb von Navis in 25 bis 30 Minuten (150 Höhenmeter).
Wegbeschreibung: Von der Einfahrt zum Parkplatz Grün zweigt in nordöstlicher Richtung der breite Fahrweg zur Peeralm ab. Vom hinteren Teil des Parkplatzes gelangt man über einen mit einem Geländer versehenen Pfad zum Fahrweg. Diesem folgen wir nordostwärts und kommen nach gut 15 Minuten zu einer beschilderten Verzweigung. Wir lassen den Abzweig links liegen. gehen geradeaus weiter und überqueren an einer Brücke den Peeralmbach. Nach der Brücke vollzieht unser Weg eine Rechtskurve und leitet uns weiter in nordöstlicher Richtung zur Peeralm.
Bergtouren:
- Naviser Sonnenspitze (2619 m), 2 ½ bis 2 ¾ Stunden
- Grafmartspitze (2620 m), 3 Stunden
- Lizumer Reckner (2886 m), 3 ½ Stunden
- Pfoner Kreuzjöchl (2640 m), 2 ½ bis 2 ¾ Stunden
Übergänge:
- Naviser Hütte (1782 m), 1 ¼ Stunden
- Lizumer Hütte (2019 m), 4 ½ bis 5 Stunden
- Glungezer Hütte (2610 m), 8 ½ bis 9 Stunden
Geöffnet von Mai bis Oktober und von Dezember bis März.
Telefon: +43 (0)5278/6282
Internet: Hütten-HomepageInhaber: privat
Betten: 11

Die Peeralm

Der Eingang zur Hütte

Blick über die Peeralm und das Navistal