Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps


Es sind 2 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.


Eintrag von Nina aus Rosenheim:
sehr empfehlenswert
20.05.23  Schöne abwechslungsreiche Tour.
Am 19.05.23 gab es nicht viel Aussicht und es war es auf dem letzten Abschnitt (nach der Abzweigung vom breiten Weg zum Friedenrath ) stellenweise matschig.

Theoretisch kann man sie auch nahezu zur Rundtour machen, indem man den Winterweg zur Staffn-Alm hochgeht und dann auf dem Erlebnisweg gegen den Uhrzeigersinn bis zur Abzweigung zum Friedenrath geht.
Eintrag von Thomas:
sehr empfehlenswert
19.07.22  Ein toller kleiner Gipfel! Trotz Anbindung an die Seilbahn, mit der er sehr gemütlich erreichbar wäre, ist ab der (unbeschilderten) Abzweigung zum Gipfel sehr wenig los - man muss den Friedenrath kennen und bewusst hin wollen, sonst findet man ihn nicht. Ein bisschen Kraxelei kurz vor dem Gipfel, ansonsten sehr komfortable Wanderwege. Manch einer mag den Forstweg bis zur Staffn-Alm öde finden - dafür ist er an heißen Tagen schön schattig.
Empfehlenswert ist nach dem Gipfel der Weiterweg zur Piesenhausener Hochalm - schöne Einkehr mit guter Brotzeit, verlängert die Tour allerdings um 2,5 Kilometer und gut 100 Höhenmeter.
Auf jeden Fall eine schöne Alternative zur stark frequentierten Hochplatte - die Gipfel-Aussicht geht dabei eher auf Chiemsee und Richtung Gederer- und Kampenwand, statt wie bei der Hochplatte auch nach Süden. Konditionsstarke Wanderer schaffen auch beide an einem Tag.


Anzeige

Gipfelbuch


Gesamtbewertung der Tour „ Friedenrath“:
sehr empfehlenswert
Im Durchschnitt 5 von 5 (2 Bewertungen)
Letzter Eintrag (von Nina):
20.05.23  Schöne abwechslungsreiche Tour.
Am 19.05.23 gab es nicht viel Aussicht und es war es auf dem letzten ... [weiter]

weiter zum Gipfelbuch
Anzeige

Marquartstein - Wandern & Bergtouren

Wandern rund um  Marquartstein