Die Langkofelhütte (Rifugio Vicenza) wird umrahmt von den gewaltigen Felswänden von Langkofel und Plattkofel. Die Hütte ist bei Wanderern, Kletterern und Klettersteiggehern gleichermaßen beliebt. Ausgehend vom Sellajoch kann das Langkofelmassiv in einer eindrucksvollen Wanderung umrundet werden. Auf den Freund der alpinen Ferrata wartet in Hüttennähe der Oskar-Schuster-Steig auf den Plattkofel. Der Langkofel selbst ist Bergsteigern vorbehalten, die sich im 3er-Gelände wohlfühlen. Erbaut wurde die Langkofelhütte im Jahre 1903 von der Sektion Wien des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins.
Anfahrt: Autobahn München - Innsbruck - Brenner bis Ausfahrt Klausen. Über St. Ulrich im Grödner Tal Richtung Sellajoch fahren und noch vor dem Sellajoch am Sellajochhaus parken.
Aufstieg: Vom Sellajoch über die Langkofelscharte (2681 m) in 2 bis 2 ¼ Stunden (500 Höhenmeter)
Karte: Kompasskarte 59 - Sellagruppe
Klettersteig:
- Plattkofel (2969 m) über Oskar-Schuster-Steig, 2 ½ Stunden
Klettertour:
- Langkofel (3181 m, III+), 4 Stunden
Übergänge:
Sommer: Ende Mai bis Mitte Oktober
Winter: -
Telefon: +39 0471 79 23 23
Mobil: +39 335 62 79 567
Internet: Hütten-HomepageInhaber: CAI Vicenza Lager: 69

Langkofelhütte