47.797874, 12.590289 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Am Parkplatz der Hochfellnbahn gehen wir zurück zur Einfahrt, wenden uns nach links und folgen der Hochfellnstraße südwärts (Wegweiser „Hochfelln, Bründlingalm“). Wir überqueren die Weiße Achen und passieren das Museum Maxhütte. Nach der Maxhütte gehen wir nochmals über die Weiße Achen. Das Tal wird nach der Brücke schmäler und wir erreichen nach einer Gehzeit von 15 Minuten den Wanderparkplatz Kalkofen. Am Parkplatz-Anfang wenden wir uns nach links und schlagen den Weg ein, der in südwestlicher Richtung bergauf führt (Wegweiser „Hochfelln“). Der zu Beginn steile Weg leitet uns zügig bergauf und ins Tal hinein, durch das sich tief unter uns die Schwarze Ache ihren Weg bahnt. Der nach rechts steil zum Bachlauf hin abfallende Weg lehnt sich nun etwas zurück und wartet nur mehr mit einer mäßigen Steigung auf.
Wenig später weitet sich das Tal und wir spazieren durch den Bergwald ohne größeren Höhengewinn südwärts. Zu unserer Rechten begleitet uns weiterhin die nun zahmere die Schwarze Ache. An einer Kreuzung gehen wir geradeaus weiter und überqueren kurz darauf den Bachlauf. Im Anschluss nimmt die Steigung wieder zu, wir verabschieden uns von der Schwarzen Ache und wir passieren eine Trinkwasser-Quelle. Sobald sich das Gelände nach einem steileren Anstieg wieder zurücklehnt, kommen wir zu einer Verzweigung. Dort biegen wir rechts ab (Wegweiser „Hochfelln über Steig“), überqueren kurz darauf einen Forstweg und steigen im Anschluss über einen teils holprigen Waldweg weiter aufwärts. Dieser Waldweg mündet später auf einer Lichtung in einen breiten Fahrweg, in den wir rechtshaltend einbiegen.
Kurz darauf gabelt sich der Forstweg und wir schlagen den linken (oberen) Weg ein. Diesen verlassen wir nach wenigen Schritten wiederum nach links. Ein kleiner, steiniger Pfad leitet uns durch den Bergwald nun deutlich steiler aufwärts. Nach einem Rechtsknick passieren wir die Lichtung unterhalb der Mittelstation der Hochfellnbahn und erreichen kurz darauf im Wald eine Weggabelung. Hier wählen wir den linken Pfad Richtung Bründlingalm und folgen diesem in westlicher Richtung. Wenig später treten wir aus dem Wald heraus und unser Pfad mündet in den breiten Fahrweg, der von der Mittelstation herauf führt. Wir wenden uns nach rechts und folgen dem Wirtschaftsweg zur Almfläche der Bründlingalm. Dort warten mit dem Bachschmiedkaser, dem Öderkaser und der Bründlingalm gleich drei Einkehrmöglichkeiten auf uns.
Nach der Bründlingalm folgen wir dem breiten Weg in westlicher Richtung weiter bergauf. Schon bald erblicken wir rechter Hand eine kleine, kreuzgeschmückte Erhebung. Diese lässt sich in einem kurzen Abstecher erklimmen und erlaubt von ihrem höchsten Punkt einen wunderbaren Chiemseeblick. Der direkte Weg zum Hochfelln vollzieht auf Höhe des Aussichtspunkts eine Linkskurve. Nach der Kurve leitet uns ein schmaler, steiniger Pfad durch ein kurzes Waldstück. Nach einem Durchlass am Weidezaun ziehen sich die Bäume zurück und wir passieren in südlicher Richtung die Tröpflwand. An einer Felswand wendet sich der Weg nach links (Südosten) und wir steigen hinauf zu einer Rechtskehre. Von dort führt uns ein breiter, schottriger Weg steil in westlicher Richtung aufwärts. Nach einem Rechtsbogen endet der breite Weg und wir biegen links in einen Pfad ein.
Der steinige Pfad führt uns zwischen niedrigem Buschwerk hindurch und in einigen kurzen Kehren in westlicher Grundrichtung bergauf. Danach führt uns der Weg in südlicher Richtung in ein Kar hinein, vollzieht nochmals zwei Kehren und bringt uns schließlich in einem großzügigen Linksbogen zur Einsattelung zwischen dem Hochfelln und dem Strohnkopf. Dort schlüpfen wir durch einen engen Felsspalt hindurch und wenden uns nach der Scharte nach rechts. Kurz darauf ignorieren wir den Abzweig nach Ruhpolding und steuern in südwestlicher Richtung auf einen latschenbewachsenen Hang zu. Über diesen steigen wir in zwei Kehren weiter aufwärts und kommen zu einer Verzweigung. Nun wenden wir uns nach rechts und treffen auf Höhe der Bergstation der Hochfellnbahn auf einen Querweg. Diesem folgen wir nach links hinauf zu einem Abzweig, biegen dort rechts ab und erreichen schließlich den Gipfelbereich mit der Taborkirche, dem Gipfelkreuz und dem Hochfellnhaus.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
580 m | - 640 m | + 0:15 | 0:15 | Kalkofen |
![]() |
640 m | - 1167 m | + 1:45 | 2:00 | Bründlingalm |
![]() |
1167 m | - 1674 m | + 1:30 | 3:30 | Hochfelln |
![]() |
1674 m | - 1167 m | + 1:10 | 4:40 | Bründlingalm |
![]() |
1167 m | - 640 m | + 1:20 | 6:00 | Kalkofen |
![]() |
640 m | - 580 m | + 0:15 | 6:15 | Talstation Hochfellnbahn |