Tourdaten:

Aufstieg: 1:20 Stunden

Abfahrt: 0:10 Stunden

480 Höhenmeter

5,5 Kilometer

Parkplatz Grafenherberg (1100 m) - Speck-Alm (1420 m) - Berggasthaus Walleralm (1420 m) - Vogelsang (1563 m)
Charakter: Leichte Pistenskitour ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Es müssen knapp 500 Hm überwunden werden.
Achtung: Pistensperrzeiten beachten und nur auf der markierten Skiroute aufsteigen. Für die Nachtskitouren sind andere Aufstiegsrouten vorgesehen. Nähere Infos dazu auf den Seiten des Pistenbetreibers:
Sudelfeld
Lawinengefahr: Gering.
Lawinenwarndienst beachten!
Expositionen: Nord bis Ost
Anfahrt: Die Autobahn München - Salzburg an der Ausfahrt Weyarn verlassen und weiter auf der
B307 über Schliersee nach
Bayrischzell fahren. Dort weiter Richtung Tatzelwurm/Kufstein fahren und ein Stück nach der Passhöhe scharf rechts zum Unteren Sudelfeld abbiegen. Dem Straßenverlauf weiter bis zum Parkplatz Grafenherberg folgen und dort parken.
Mit der Bahn: Von München Hauptbahnhof mit der Bayerischen Oberlandbahn nach Bayrischzell. Mit dem
Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer nach Bayrischzell.

(
Fahrplan und Buchung). Von dort weiter mit dem Skibus zum Sudelfeld. Weitere Infos zu den Fahrzeiten auf der Seite des Skigebiets
Sudelfeld
Geo-Koordinaten des Ausgangspunkts:47.673004, 12.055006 (
in Google Maps öffnen)
Passende Artikel bei Amazon.de:
Viele Generationen haben an den Hängen des Sudelfelds die ersten Schwünge durch die weiße Pracht gezogen und erlernten unterhalb des
Wendelsteins das Skifahren. Aber nicht nur die Alpinskifahrer lockt das kleine Skigebiet. Auf der markierten Skiroute sind auch Skitourengeher willkommen. Die Gründe, in ein Skigebiet zum Tourengehen zu fahren, können vielfältig sein: Mangelnder Schnee, ein kurzer Equipment Check, oder einfach eine kurze Runde zur Speck - oder Walleralm drehen und den Tag ohne lange Anreise genießen. Auch für Skitourenanfänger eignet sich die Tour zum Vogelsang hervorragend.
Aufstieg: Vom Parkplatz Grafenherberg starten wir auf der markierten Aufstiegsroute nach Süden. Hinter der Talstation des Schöngrat-Sessellifts halten wir uns rechts und marschieren an ein paar Bäumen vorbei nun steiler bergauf. Nachdem wir eine kleine Hütte passiert haben ist rechts von uns schön der Wendelstein, das Wildalpjoch und die Kaserwand zu sehen. Am rechten Pistenrand steuern wir nun auf eine kleine Brücke zu.
Nach der Brücke halten wir uns links und marschieren, nun auf der linken Pistenseite, weiter Richtung Sudelfeldkopf. Mit zunehmender Höhe wird dabei die Aussicht immer besser. Während sich im Tal über dem Tatzelwurm noch hartnäckig der Nebel hält, zeigt sich im Süden schön das Steilner Joch und der Große Traithen. Letzterer lässt sich im Rahmen einer Skitour aus der Rosengasse besteigen. Im Osten sieht man den schneebedeckten Rücken der Brünnsteinschanze, zu der ausgehend von Tatzelwurm eine Skitour führt. Kurz vor dem Sudelfeldkopf erreichen wir einen Ziehweg, dem wir wenige Meter nach links folgen.
Kaum noch ansteigend führt am Ende des Ziehweges die Spur in den Wald. Wir erreichen einen Zaun, dem wir nun leicht bergab zum Oberen Sudelfeld folgen. Hier erwartet uns die Speck- und die Walleralm. Beide verstehen sich auf allerlei Köstlichkeiten und verwöhnen die Tourengeher gleichermaßen wie die Alpinskifahrer. Die Skiroute endet hier. Den Gipfel des Vogelsangs erreicht man nun, indem man links vom Schlepper weiter aufsteigt und anschließend dem Grat bis zum Gipfel nach rechts folgt. Wenn keine Pistensperrung oder der Skibetrieb dagegen spricht, kann der Gipfel auch direkt in Angriff genommen werden.
Vom Gipfel genießen wir eine weitreichende Aussicht. Das Kreuz ist wenige Meter westlich entfernt auf einem kleinen Felsen angebracht. Von dort können wir tief unter uns auf Bayrischzell und auf das dahinterliegende Wendelsteinmassiv blicken. Im Westen zeigt sich links vom Seebergkopf die Rotwand, der Hochmiesing und die Aiplspitz. Der Süden wird vom mächtigen Großen Traithen dominiert.
Abfahrt: Die Abfahrt erfolgt auf der Piste. Zwischen Speck- und Walleralm hindurch und anschließend rechts haltend erreichen wir den Parkplatz Grafenherberg.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten:
- Speck-Alm (1420 m), privat, Tel. +49 (0)8023/1442, ganzjährig geöffnet. Bei schlechtem Wetter ggf. telefonisch anfragen.
- Walleralm (1420 m), privat, Tel. +49 (0)8023/722, ganzjährig geöffnet. Mittwoch Skitourenabend
|
Höhe |
Gehzeit |
Gesamt |
Ziel |
 |
1100 m |
- 1420 m |
+ 1:00 |
1:00 |
Oberes Sudelfeld (Speck- und Walleralm) |
 |
1420 m |
- 1563 m |
+ 0:20 |
4:30 |
Vogelsang |
 |
1563 m |
- 1100 m |
+ 0:10 |
4:30 |
Parkplatz Grafenherberg |
Autor: Tom Lindner