Die Schmidt-Zabierow-Hütte ist das einzige Schutzhaus in den Loferer Steinbergen
Die Gipfel der Loferer Steinberge überragen das Tal um mehr als 1500 Höhenmeter
und gehören daher zu den knackigeren Tagestouren. Als einziger bewirtschafteter
Unterschlupf lädt die Schmidt-Zabierow-Hütte mit gemütlichen Schlafgelegenheiten
und gutem Essen zum Verweilen ein. Zur auf einer Anhöhe zwischen den schroffen
Wänden von Reif- und Breithorn thronenden Hütte gelangt man am schnellsten aus dem
Loferer Hochtal in einem dreistündigen Anstieg über einen teils steilen Pfad. Alternativ lässt sich das Schutzhaus von St. Martin bei Lofer über Maria Kirchental und den Schärdinger Steig in 4 Stunden erreichen.
Durch ihre zentrale Lage lassen sich alle wichtigen Gipfelziele in den Loferer Steinbergen in einem überschaubaren Zeitrahmen erreichen.
Das Große Ochsenhorn, das mit seinen 2513 Metern den höchsten Punkt der Steinberge markiert, lässt sich innerhalb von 2 ½ Stunden erklimmen. An der Gipfelflanke sind kleinere Klettereien zu meistern, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Das
Mitterhorn (2506 m), auch Großes Hinterhorn genannt, ist der leichteste höhere Gipfel der Loferer Steinberge und kann in 2 Stunden bestiegen werden. Die Tour besitzt zum Großteil Wandercharakter, dennoch wird auch hier Trittsicherheit und wegen der Querung luftiger Bänder auch Schwindelfreiheit verlangt. Das Breithorn (2413 m) und das Große Reifhorn (2485 m) warten ebenfalls mit exponierten Kletterstellen auf und werden über markierte Steige in jeweils 2 Stunden erreicht.
Auch Klettersteigfreunde kommen auf ihre Kosten. Mit dem Wilden Hund und dem Nackten Hund warten zwei Klettersteige in Hüttennähe, die sich auch wunderbar kombinieren lassen. Der Wilde Hund der Schwierigkeit C/D
führt aus der Großen Wehrgrube anspruchsvoll hinauf zum Einstieg des Nackten Hund Klettersteiges. Über den Nackten Hund (C) wird schließlich der Gipfel des Mitterhorns erreicht. Alternativ zum Nackten Hund kann man über das Wehrgrubenjoch wieder zur Hütte absteigen.
Erbaut wurde die Schmidt-Zabierow-Hütte Ende des 19. Jahrhunderts. Eröffnet wurde das Schutzhaus der DAV-Sektion Passau, das den Namen ihres Sektionsgründers trägt, im Jahre 1899. Geöffnet ist die Hütte von Mitte Juni bis Anfang Oktober. Insgesamt stehen 64 Schlafplätze in Zimmern und Lagern zur Verfügung. Gegen Voranmeldung kann der Seminarraum mit Beamer und Leinwand genutzt werden.
Anfahrt: Über die Autobahn München - Innsbruck bis zur Ausfahrt Oberaudorf. Nach der Ausfahrt rechts abbiegen und über Niederndorf und Walchsee nach Kössen fahren. In Kössen beim Kreisverkehr rechts Richtung Kirchdorf in Tirol abbiegen und der Straße bis Erpfendorf folgen. Dort links in die B 178 einbiegen und über Waidring Richtung Lofer, kurz vor Lofer die B 178 rechtshaltend über die B 311 verlassen und gleich darauf reichts ins Loferer Hochtal einbiegen. Der Straße bis zum Wanderparkplatz am Ende der Fahrmöglichkeit folgen.
Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn oder dem Meridian von München nach Salzburg (
Fahrplan und Buchung).
Von Salzburg Hauptbahnhof mit der Bus-Linie 260 zur Haltestelle Lofer Tourismusverband und von dort weiter mit der Bus-Linie 4012 (Richtung Kitzbühel) zur Haltestelle Lofer Hochtal (
zur Fahrplanauskunft). Von der Bushaltestelle zu Fuß in 30 Minuten (2,1 km) zum Parkplatz der Schmidt-Zabierow-Hütte.
Aufstieg: In 3 bis 3 ¼ Stunden vom Parkplatz im Loferer Hochtal (1170 Höhenmeter).
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz im Loferer Hochtal steigen wir in südwestlicher Richtung durch schattigen Laubwald zügig bergauf. Später wird der Wald von Buschwerk abgelöst und wir passieren die Überbleibsel der Steinbergalm. Wir kommen an einer Quelle vorbei und steigen in Serpentinen mit Blick auf die Schwarzwand bergauf, passieren die Ostseite des Breithorns und erreichen die Große Wehrgrube. Schließlich gelangen wir über den teils steilen Pfad nach drei Stunden zur Schmidt-Zabierow-Hütte.
Bergtouren:
- Großes Ochsenhorn (2513 m), 2 ½ Stunden
- Mitterhorn (2506 m), 2 Stunden
- Breithorn (2413 m), 2 Stunden
- Reifhorn (2485 m), 2 Stunden
Klettersteig:
- Mitterhorn (2506 m) über Nackter Hund, 2 ½ Stunden
Geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober.
Telefon: +43 (0)6588 7284
Telefax: +43 (0)6588 7284
Mobil: +43 (0)664 3512018
Internet: Hütten-HomepageInhaber: DAV Sektion Passau Betten: 14
Lager: 50
Winterraum: Nur mit AV-Schlüssel benützbar, nicht beheizt und keine Kochstelle

Schmidt-Zabierow-Hütte

Romantische Abendstimmung

Tiefgefrorene Gebetsfahnen

Hütte vom Aufstiegsweg zum Mitterhorn gesehen

Stärkung auf der Hüttenterrasse