Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Fellalm (1621 m)

Die Fellalm liegt zwischen dem Kleinen und dem Großen Traithen

Die Fellalm liegt knapp unterhalb des Fellalm-Sattels zwischen dem Kleinen Traithen und dem Großen Traithen. Zur Alm gelangt man vom Wanderparkplatz im Ursprungral südlich von Bayrischzell in etwa 2 Stunden. Der Aufstiegsweg führt über kleine Pfade, ist steil und bei Nässe zudem rutschig. Von der Rosengasse dauert der Anstieg über den Traithenkessel und den Fellalm-Sattel ebenfalls 2 Stunden. Auch hier entpuppen sich die Wege bei Nässe als sehr matschig. Der Kleine Traithen kann von der Alm in einer knappen halben Stunde erreicht werden. Für den Großen Traithen muss man mit einer Gehzeit von einer guten Dreiviertelstunde rechnen. Zum Brünnsteinhaus gelangt man von der Fellalm durch den Traithenkessel oder in einer schönen Überschreitung über den Großen Traithen und das Steilner Joch. Bei beiden Varianten dauert der Übergang etwa 3 Stunden.

Auf der Fellalm werden Wanderer zur Weidesaison von den Sennern gerne mit Getränken, kleinen Brotzeiten und Kuchen bewirtet.

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Weyarn. Über Weyarn, Miesbach und Schliersee nach Bayrischzell fahren. In Bayrischzell rechts Richtung Thiersee abbiegen und nach 4 km am Wanderparkplatz links der Straßenseite das Auto abstellen.

Aufstieg: In 2 Stunden vom Parkplatz im Ursprungtal (800 Höhenmeter), alternativ ebenfalls in 2 Stunden vom Beggasthof Rosengasse über den Traithenkessel und den Fellalm-Sattel.

Wegbeschreibung:
  • Vom Parkplatz im Ursprungtal spazieren wir südostwärts und biegen kurz darauf bei der ersten Weggabelung links ab. In nördlicher Richtung steuern wir auf den Trockenlettengraben zu, wenden uns kurz vorher nach rechts und folgen dem Graben teilweise in Kehren in nordöstlicher Grundrichtung hinauf zur Fellalm.
  • Vom Wanderparkplatz unterhalb des Berggasthofs Rosengasse gehen wir über die Teerstraße zum Gasthof und biegen gleich nach dem Gebäude rechts ab Richtung Brünnsteinhaus und Großer Traithen. Nach einem kurzen Anstieg kommen wir zu einer Verzweigung und halten uns links. Wir folgen weiter dem geteerten Weg vorbei an einer Kapelle zu einer Weggabelung. Dort wenden wir uns nach links, passieren die Kranzlerhütte vorbei. An der Verweigung nach der Hütte biegen wir rechts ab und wandern hinauf zum Sattel am Traithenkessel. Nun halten wir uns rechts Richtung Großer Traithen und Fellalm-Sattel, passieren die Jägerwand und kommen zu einem weiteren Sattel. Dort wenden wir uns nach links und folgen dem Pfad unterhalb eines Kammverlaufs bleibend zum Fellalm-Sattel. Vom Fellalm-Sattel steigen wir nach rechts hinunter zur nahen Fellalm.

Karte:

Fellalm (1621 m)
Mangfallgebirge
Großer Traithen (1852 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Steilner Joch (1747 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Großer Traithen (1852 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Brünnstein (1619 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Auerspitz (1811 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Vogelsang (1563 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Seebergkopf (1538 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wildalpjoch (1720 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Lacherspitze (1724 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schönfeldjoch (1776 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Trainsjoch (1708 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Aiplspitz (1759 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Türkenköpfl (1512 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wildbarren (1442 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Brünnstein (1619 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Brünnstein (1619 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Eibelkopf (1317 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schweinsberg (1514 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Rofangebirge
Köglhörndl (1645 m)

zur Tour »
Brandenberger Alpen
Pendling (1563 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Gießenbachklamm

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Hochsalwand (1624 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Farrenpoint (1273 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Hinteres Sonnwendjoch (1986 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Veitsberg (1787 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Großer Riesenkopf (1337 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Petersberg (847 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rehleitenkopf (1338 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Nußlberg (882 m)

zur Tour »
Bergtouren: Übergang:

Öffnungszeiten:

Auf der Fellalm werden Wanderer zur Weidesaison von den Sennern gerne mit Getränken, kleinen Brotzeiten und Kuchen bewirtet.

Kontaktdaten:

Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Weggefährtin

16.11.2025  Auf welchem Gipfel bist du gerade?Suche eine nette männliche Begleitung bis 42 J. für gemeinsame Wandertouren und...

Anzeige