Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Chiemgauer Alpen

Hofbauernalm (1379 m)

Die Hofbauernalm thront hoch über dem Priental an der Sonnwendwand

Die Hofbauernalm liegt auf der Südseite der Sonnwendwand über dem Priental. Zur Almsasion von Juni bis September werden an der Alm Getränke und kleine Brotzeiten verkauft. Obwohl die Hofbauernalm im Einzugsgebiet der Kampenwand-Seilbahn liegt, geht es hier eher beschaulich zu. Ohne Seilbahnunterstützung ist die Alm am schnellsten aus dem Priental erreichbar. Der Anstieg von Hainbach durch den Klausgraben und über die Dalsenalm dauert etwa zwei Stunden. Ab der Dalsenalm kann man sich zwischen dem kürzeren Fahrweg oder dem etwas längeren aber landschaftlich auch deutlich reizvolleren Wanderweg entscheiden. Beide Wege sind ab der Dalsenalm beschildert. Auch bei Mountainbikern ist die Hofbauernalm ein beliebtes Ziel. Der steile Fahrweg zur Alm fordert allerdings einiges an Kraft und Ausdauer. Der Hausberg der Hofbauernalm ist die Sonnwendwand, die über einen nicht markierten Steig innerhalb von 25 Minuten erreicht werden kann. Von dort hat man einen herrlichen Tiefblick hinunter nach Aschau und zum Chiemsee. Der Anstieg zur Kampenwand dauert von der Alm etwa zwei Stunden.

Anfahrt:
Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Frasdorf. Nach der Ausfahrt links nach Aschau abbiegen und im Ort Aschau nach der Brücke, die über die Prien führt, rechts Richtung Sachrang halten. Nach dieser Rechtskurve folgt man der Straße für 5,6 km nach Hainbach. Gleich nach dem grünen Schild von Hainbach biegt man nach der Brücke links auf den kleinen Wanderparkplatz ein. Ist dieser belegt, findet sich ein paar Meter weiter ein weiterer und größerer Wanderparkplatz (2 Euro Parkgebühr, Stand 2014).

Mit Bus & Bahn: Mit dem Meridian Richtung Salzburg von München Hauptbahnhof über Rosenheim nach Prien am Chiemsee. Von Prien weiter mit der Regionalbahn nach Aschau im Chiemgau und von dort mit der RVO-Bus-Linie 9502 Richtung Bäckerbrunnen, Oberaudorf zur Haltestelle Hainbach (Fahrplan und Buchung).

Aufstieg: Von Hainbach durch den Klausgraben in 2 Stunden (720 Höhenmeter).

Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz in Hainbach gehen nordwärts parallel zur Straße zurück zur Brücke und biegen nach der Brücke rechts ab. In östlicher Richtung (Wegweiser "Kampenwand, Geigelstein, Priener Hütte") passieren wir einem Bachlauf folgend einigen Häuser und erreichen am Waldrand eine Weggabelung. Nun halten wir uns links und wandern über einen Forstweg steil bergauf. Nach dem ersten steileren Anstieg wird der Weg wieder flacher und wir kommen an einem ein Holzhaus vorbei. Bald darauf wechseln wir auf die linke Seite des Bachs und wandern wir in moderater Steigung durch den Klausgraben ostwärts. Zu guter Letzt nimmt die Steigung des Weges nochmal zu, wir verlassen den Klausgraben und erreichen einer knappen Stunde erreichen die Wiesen der Dalsenalm. Den Forstweg linker Hand ignorieren wir und spazieren geradeaus durch das Gatter (Wegweiser "Geigelstein, Priener Hütte"). Am Zaun entlang gehen wir über die Wiese weiter ostwärts und kommen kurz darauf zu einem weiteren Wegweiser. Dort biegen wir links (Wegweiser "Hofbauernalm, Kampenwand") und wandern über einen moderat ansteigenden Wiesenpfad nordostwärtsin ein Waldstück hinein. Sobald der Pfad auf einen Forstweg trifft, wenden wir uns nach links und erreichen fünf Minuten später eine Kreuzung. Hier hat man nun die Wahl über den kürzeren Fahrweg oder über den reizvolleren Wanderweg zur Hofbauernalm zu gelangen. Der Wanderweg führt uns an der Dalsen-Diensthütte vorbei und bei der folgenden Weggabelung gehen wir geradeaus weiter. Durch ein Waldstück und über eine große Lichtung erreichen wir einen Waldrand. Dort wendet sich der Weg nach links (Richtung Westen) und führt uns in Serpentinen bergauf. Durch ein Waldstück und an einer Felswand vorbei folgen wir dem Pfad zurück zum Fahrweg. Wir wenden uns nach rechts und erreichen kurz darauf die Hofbauernalm.

Karte:

Hofbauernalm (1379 m)
Chiemgauer Alpen
Weitlahnerkopf (1615 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Sonnwendwand (1512 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kampenwand Panoramaweg

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Scheibenwand (1598 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Klausenberg (1548 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochries (1569 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kampenwand (1669 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rodeln an der Maisalm

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rund um den Haindorfer Berg

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Schachenberg (1076 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochplatte (1586 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kampenwand (1664 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Sulten (1467 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Erlbergkopf (1134 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Erlbergkopf (1134 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Zinnenberg (1565 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Tristmahlnschneid (1452 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Schmugglerweg und Samerweg

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Gscheuerwand (1106 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Streichen (800 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Taubensee über den Kroatensteig

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Laubenstein (1351 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochries (1569 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Riesenberg (1444 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Erlbergkopf (1134 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Reifenberg (995 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Geigelstein (1808 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wandberg (1454 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Winterwandern und Rodeln an der Priener...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochplatte (1586 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Friedenrath (1432 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kampenwand (1664 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochries (1569 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Über die Zeppelinhöhe zur Rachlalm und...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1241 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Feichteck (1514 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochries (1569 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochries (1569 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rudersburg (1430 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Gscheuerwand (1106 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Harauer Spitze (1117 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Geigelstein (1808 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Brennkopf (1353 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Lochner Horn (1448 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wanderung von Gammern zur...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rodeln an der Ottenalm am Walchsee

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Von Walchsee über die Ottenalm und...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Heuberg (1338 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Feichteck (1514 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kranzhorn (1368 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Staudinger Kreuz (1240 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1241 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wandberg (1454 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1239 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Sonnwendköpfl (1279 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Heuberg (1338 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wasserwand (1367 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Taubensee über den Luftbodensteig

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Chiemhauser Alm - Wanderung von...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Tristmahlnschneid (1452 m)

zur Tour »
Bergtouren: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Geöffnet von Juni bis September.

Kontaktdaten:

Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Black Friday Angebot

27.11.2025  Jetzt zugreifenWanderpartner, Bergsteiger, Radfahrer, Partner m 4,8 von 5 Sterne nur noch 1 verfügbar...

Anzeige