
Wanderungen und Bergtouren rund um den Walchensee
Der auf 800 Metern Höhe gelegene Walchensee gilt als einer der tiefsten und größten Bergseen in Deutschland. Rund um den See beginnen regelrecht klassische Wanderungen wie z. B. zum Jochberg, zum Herzogstand und die Gratüberschreitung vom Herzogstand hinüber zum Heimgarten. Nach einer Bergtour verspricht im Sommer das kühle Nass des türkis leuchtenden Alpensees eine Abkühlung. Am Ufer nahe der Badewiese beim Café Bucherer gibt es zudem das Wikingerdorf Flake samt Wikingerschiff zu bestaunen. Michael Bully Herbig drehte 2008 am Walchensee seine Verfilmung von Wickie und die starken Männer.
Herzogstand, Heimgarten und die berühmteste Gratüberschreitung in den Bayerischen Voralpen
Auf der Westseite thront der Herzogstand-Gipfel (1731 m) über den Walchensee.
Erreichbar ist dieser sowohl von der Kesselberg-Passhöhe als auch von der Talstation der Herzogstandbahn. Vom Kesselberg führt der sogenannte Reitweg hinauf zum Herzogstand. König Ludwig II. ließ den Reitweg in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Zugangsweg zu seinem Jagdhaus und dem Königshaus anlegen. Anstelle des Jagdhauses steht heute das Berggasthaus Herzogstand am Sattel zwischen dem Fahrenberg und dem Martinskopf. Am Fahrenberg befindet sich die Bergstation der Herzogstandbahn. Von dort sind es nur wenige Minuten hinunter zum Berggasthaus. Zu Fuß dauert der Anstieg über den Reitweg 1 ¾ bis 2 Stunden. Die gleiche Zeit benötigt man in etwa von der Talstation der Herzogstandbahn. Bis zum Gipfelpavillion am Herzogstand sind es vom Gasthaus weitere 30 Minuten Gehzeit.
Am Herzogstand-Gipfel beginnt die berühmte und beliebte Gratüberschreitung zum Heimgarten (1790 m). Für den Übergang, der etwa 2 Stunden dauert, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Knapp unterhalb des Heimgarten-Gipfels liegt die kleine Heimgartenhütte, die von Ende Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet ist.
Der Jochberg: Kein Ort der Einsamkeit
Der Jochberg (1575 m), der sich östlich der Kesselberg-Passhöhe erhebt, gilt als einer der beliebtesten Aussichtsberge in den Bayerischen Voralpen. Wie der Herzogstand ist auch der Jochberg im Rahmen einer leichten Wanderung zu erreichen, zudem ist der Höhenunterschied überschaubar. Vom Gipfel lässt sich ein herrlicher Ausblick sowohl auf den Walchensee als auch auf den Kochelsee genießen. Auf seiner Südseite liegt die Jocheralm (1382 m), die von von Ende Mai bis Mitte Oktober geöffnet ist (Montag ist Ruhetag).
Wer eine ruhigere Route zum Jochberg sucht, dem sei der Anstieg von Kochel über die Sonnenspitz (1269 m) empfohlen. Bei dieser deutlich längeren Variante gilt es gut 1000 Höhenmeter zu überwinden.
Der Süden: Simetsberg und Altlacher Hochkopf
Im Südwesten des Walchensees nimmt das Estergebirge, das ebenfalls zu den Bayerischen Voralpen gehört, seinen Anfang. Am Wanderparkplatz in Obernach, das sich ein Stück südlich von Einsiedl befindet, beginnt der Anstiegsweg zum Simetsberg (1836 m). Vollzieht sich der Aufstieg hauptsächlich noch durch schattigen Bergwald, wird man im Gipfelbereich von einem wunderbaren blick über das Estergebirge, das Karwendel und das Wettersteingebirge erwartet.
Weniger aussichtsreich präsentiert sich das Panorama am bewaldeten Altlacher Hochkopf (1328 m). Die Tour beginnt nahe der Siedlung Altlach am Walchensee-Südufer. Höhepunkt der Wanderung ist die Hochkopfhütte, die König Max II. im Jahre 1850 als Jagdhütte errichten ließ. Von der unbewirtschafteten Hütte lässt sich der schönste Ausblick während der kleinen Exkursion genießen.
Wie komme ich zum Walchensee?
Das Gebiet um den Walchensee ist gerade an Sommerwochenenden sehr beliebt und man muss mit einer frühen Belegung der Parkplätze rechnen.
Sowohl die Ausgangspunkte zum Jochberg als auch zum Herzogstand sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und man kann bei einer Anreise getrost auch auf das Auto verzichten. Vom Bahnhof in Kochel am See bringt einen der Bus zur Passhöhe am Kesselberg oder zur Talstation der Herzogstandbahn.
Anfahrt mit dem Auto: Autobahn München - Garmisch, Ausfahrt Sindelsdorf. Über die B 472 Stück Richtung Bad Tölz folgen und dann rechts in die B 11 Richtung Kochel einbiegen. Via Benediktbeuern und Kochel am See hinauf zum Walchensee fahren.
Anfahrt mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München Hauptbahnhof über Tutzing nach Kochel am See. Vom Bahnhof in Kochel mit der Bus-Linie 9608 zur Haltestelle Kesselberg Passhöhe oder Walchensee Herzogstandbahn (
Fahrplan und Buchung). Mit dem
Bayern-Ticket
fahren bis zu 5 Personen für 29 Euro + 10 Euro je Mitfahrer zum Walchensee.

Bayerische Voralpen

2
2,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
2,3 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
3,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
3,6 km entfernt

Estergebirge

2
4,4 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
6,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
6,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
7,8 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
7,8 km entfernt

5:30 h

160 Hm

Bayerische Voralpen

1
8,9 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
8,9 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
9,0 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
9,2 km entfernt

Estergebirge

1
9,8 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
10,0 km entfernt

Karwendel

3
10,8 km entfernt

Karwendel

1
10,8 km entfernt

2:00 h

120 Hm

Karwendel

4
11,0 km entfernt

Karwendel

3
11,0 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
11,2 km entfernt

Estergebirge

3
11,5 km entfernt

Estergebirge

4
11,5 km entfernt

Bayerische Voralpen

3
11,8 km entfernt

Bayerische Voralpen

3
13,3 km entfernt

Karwendel

2
13,3 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
13,6 km entfernt

3:30 h

220 Hm

Karwendel

3
14,0 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
14,2 km entfernt

2:15 h

250 Hm

Karwendel

2
14,2 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
14,3 km entfernt

3:30 h

150 Hm

Bayerische Voralpen

1
15,7 km entfernt

1:00 h

100 Hm

Ammergauer Alpen

2
15,9 km entfernt

Estergebirge

3
15,9 km entfernt

Karwendel

2
16,2 km entfernt

Karwendel

4
16,9 km entfernt

Wettersteingebirge

1
16,9 km entfernt

4:15 h

550 Hm

Wettersteingebirge

1
17,8 km entfernt

2:30 h

219 Hm

Wettersteingebirge

1
17,8 km entfernt

Karwendel

3
18,0 km entfernt

Karwendel

4
18,0 km entfernt

Karwendel

3
18,0 km entfernt

Karwendel

B
18,0 km entfernt

Karwendel

1
18,1 km entfernt

2:00 h

160 Hm

Bayerische Voralpen

1
18,1 km entfernt

0:35 h

180 Hm

Bayerische Voralpen

1
18,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
18,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

3
18,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
18,3 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
18,3 km entfernt

3:00 h

350 Hm

Bayerische Voralpen

2
18,3 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
18,3 km entfernt

Estergebirge

3
18,7 km entfernt

Wettersteingebirge

4
18,7 km entfernt

Wettersteingebirge

1
18,8 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
18,8 km entfernt

Mangfallgebirge

2
18,9 km entfernt

Ammergauer Alpen

A/B
18,9 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
19,0 km entfernt

Karwendel

2
19,2 km entfernt

Ammergauer Alpen

2
19,3 km entfernt

Wettersteingebirge

A/B
19,4 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
19,6 km entfernt

3:30 h

220 Hm

Mangfallgebirge

1
19,7 km entfernt

Ammergauer Alpen

2
19,7 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
19,7 km entfernt

Wettersteingebirge

3
19,8 km entfernt

Karwendel

2
20,0 km entfernt

Mangfallgebirge

2
20,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
20,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
20,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
20,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
20,2 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
20,2 km entfernt

Wettersteingebirge

1
20,2 km entfernt

2:00 h

250 Hm

Bayerisches Alpenvorland

1
20,2 km entfernt

3:00 h

300 Hm

Estergebirge

1
20,3 km entfernt

Estergebirge

1
20,3 km entfernt

Mangfallgebirge

3
20,4 km entfernt

Mangfallgebirge

1
20,4 km entfernt

Estergebirge

2
20,4 km entfernt

Mangfallgebirge

3
20,4 km entfernt

Mangfallgebirge

2
20,4 km entfernt

Ammergauer Alpen

3
20,5 km entfernt

Estergebirge

1
20,5 km entfernt

1:30 h

150 Hm

Wettersteingebirge

1
21,0 km entfernt

Wettersteingebirge

1
21,0 km entfernt

2:45 h

260 Hm

Wettersteingebirge

3
21,1 km entfernt

Ammergauer Alpen

3
21,1 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
21,4 km entfernt

3:00 h

200 Hm

Ammergauer Alpen

2
21,4 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
21,5 km entfernt

Ammergauer Alpen

3
21,9 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
21,9 km entfernt

1:45 h

180 Hm

Mangfallgebirge

2
21,9 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
22,3 km entfernt

Mangfallgebirge

1
22,6 km entfernt

Wettersteingebirge

1
22,6 km entfernt

4:30 h

420 Hm

Wettersteingebirge

1
22,6 km entfernt

4:45 h

640 Hm

Wettersteingebirge

B
22,6 km entfernt

Wettersteingebirge

2
22,6 km entfernt

Karwendel

2
23,1 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
23,5 km entfernt

Ammergauer Alpen

1
23,7 km entfernt

Karwendel

2
23,7 km entfernt

3:30 h

380 Hm

Karwendel

2
23,8 km entfernt

5:15 h

925 Hm

Karwendel

3
23,8 km entfernt

Karwendel

3
23,8 km entfernt

Ammergauer Alpen

3
24,0 km entfernt

Ammergauer Alpen

2
24,0 km entfernt

Ammergauer Alpen

2
24,0 km entfernt

Karwendel

2
24,0 km entfernt

Karwendel

2
24,0 km entfernt

Mangfallgebirge

1
24,0 km entfernt

Ammergauer Alpen

2
24,2 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
24,3 km entfernt

2:00 h

150 Hm

Wettersteingebirge

4
24,5 km entfernt

Mangfallgebirge

3
25,0 km entfernt